dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline

Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist gesetzlich untersagt, d. h. Kinder und Jugendliche dürfen weder Glücksspielprodukte kaufen, noch Spielscheine abgeben oder Gewinne abholen, auch dann nicht, wenn sie eine Kundenkarte oder Vollmacht der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten vorlegen.

Kinder und Jugendliche unterschätzen die Gefahren, die vom Glücksspiel ausgehen können. Laut wissenschaftlichen Erkenntnissen erhöht der Konsum von Glücksspielen in jungen Jahren das Risiko späteren Suchtverhaltens. Der Schutz Minderjähriger ist uns deshalb besonders wichtig.

Die Mitarbeiter in den LOTTO-Annahmestellen sind sich der verantwortungsvollen Aufgabe bewusst und müssen die gesetzlichen Vorgaben konsequent umsetzen. So ist das Personal in den LOTTO-Annahmestellen verpflichtet, sich im Zweifelsfall immer den Personalausweis vorzeigen zu lassen, um das Alter bestimmen zu können. Um die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zu gewährleisten, werden die Mitarbeiter in den LOTTO-Annahmestellen regelmäßig geschult.

Im Auftrag von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern werden regelmäßig Testkäufe in den LOTTO-Annahmestellen durchgeführt, um die Einhaltung des Jugendschutzes zu prüfen und dem Annahmestellen-Personal die Thematik immer wieder ins Gedächtnis zu rufen.

Um eine Spielteilnahme Minderjähriger auch über das Internet auszuschließen, läuft bei jeder Registrierung vorab ein zuverlässiger Identifizierungs- und Authentifizierungsprozess ab. Ohne erfolgreiche Registrierung ist eine Spielteilnahme im Internet nicht möglich.

Hinweise

Um Missbrauch zu verhindern, achten Sie bitte darauf, dass minderjährige Personen in Ihrer Umgebung keinen Zugang zu Ihren Spielerdaten erhalten. Halten Sie Ihre Daten und Ihr Passwort geheim und lassen Sie Ihren Computer während einer Spielsession nicht unbeaufsichtigt.

Sollte Ihr Computer auch Freunden und Familienangehörigen unter 18 Jahren zugänglich sein, empfehlen wir Ihnen, sich mit entsprechenden Filterprogrammen zum Jugendschutz abzusichern.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zum Download entsprechender Software zum Jugendschutz finden Sie unter:
www.jugendschutzprogramm.de
www.jugendschutzprogramm.de/download
www.schau-hin.info/sicherheit-risiken/jugendschutz-software

Bei Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Spieler- und Jugendschutzbeauftragten wenden: spielerschutz@lottomv.de

INFORMATIONSMATERIAL