dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Hubert Ludwig, Geschäftsführer von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern, und Tierparkdirektorin Katrin Töpke präsentieren vor dem Löwengehege die Patenschaftsurkunde.

(27.08.2025) Der Tierpark Ueckermünde lädt zu einer Weltreise ins Tierreich ein: Auf 18 Hektar leben in naturnahen Gehegen über 400 Tiere aus 95 Arten. Ob Affen, Esel, Kängurus, Wölfe oder Zebras – hier treffen Exoten und Haustiere am Ufer des Stettiner Haffs aufeinander. Als Pate der Löwen unterstützt LOTTO Mecklenburg-Vorpommern den Tierpark Ueckermünde.

Die Besuchenden können sich im Tierpark Ueckermünde auf mehrere Affenarten wie Mandrillen, Berberaffen und Weißgesichtsseidenäffchen freuen. Steppenzebras und Bennett-Kängurus können bestaunt werden, ebenso wie Schleiereulen, Grauwölfe und Barockesel. Zu den Stars zählen die Afrikanischen Löwen Aramis und Lula – seit über 20 Jahren ist LOTTO Mecklenburg-Vorpommern Pate dieser majestätischen Tiere. Täglich laden Schaufütterungen zu spannenden Einblicken in Lebensräume und Verhaltensweisen ein. Die Besucher und Besucherinnen haben die Möglichkeit, einige Gehege selbst zu betreten und so tiernahe Begegnungen mit Ziegen, Berberaffen oder Damhirschen zu erleben.

Tierisch unterwegs

Ein besonderes Highlight ist das 5.000 Quadratmeter große Wolfsgehege mit Tunnel und Burganlage, welche eindrucksvolle Perspektiven bietet. Die 800 Quadratmeter große, begehbare Vogelvoliere begeistert mit zahllosen Wellensittichen. Im Haff-Aquarium sorgen mehrere Großaquarien für Faszination: Flussbarsche, Welse, Rotfedern, Hechte und Ostseeschnäpel. Neben den tierischen Bewohnern geben historische Geräte und eine Bockwindmühle Einblick in alte landwirtschaftliche Traditionen. So vereint der Tierpark das Erlebnis mit Bildung und Naturschutz.

Neue Namen für die Kattas

Zuwachs im Tierpark: Drei junge Kattabrüder sind in die großzügige Kattasavanne eingezogen. Um Namen für die Neuankömmlinge zu finden, rief der Tierpark Ueckermünde zu einem Namenswettbewerb auf. Mehrere hundert Vorschläge gingen daraufhin ein. Beim Online-Voting setzte sich „Toto“ durch, während die Tierparkmitarbeitenden unter den Social-Media-Beiträgen besonders von „Krümel“ und „Maky“ begeistert waren. Zusammen mit Spielkameraden Tom erkunden Toto, Krümel und Maky nun ihr neues Zuhause. Schon bald wird die kleine Katta-Gruppe weiterwachsen: Zwei Weibchen stehen kurz vor ihrem Einzug und sorgen dafür, dass auf der Savanne künftig noch mehr Leben tobt.

BINGO!-Sonderausstellung

Wer BINGO! spielt, tut Gutes für Natur und Umwelt. Diese Botschaft steht im Mittelpunkt der Sonderausstellung im Tierpark Ueckermünde, die seit Juli vor dem Löwengehege zu sehen ist. Die Infotafeln machen zahlreiche Erfolgsgeschichten von geförderten Initiativen und Projekten sichtbar. Auch im Tierpark Ueckermünde halfen Fördermittel der Umweltlotterie BINGO! bei der Umsetzung verschiedener Vorhaben, wie dem Bau einer Aussichtsplattform im Hirschgarten, der Umgestaltung einer Außenfläche zu einem lebendigen Naturgarten, dem Bau von Wildbienenhotels und Hochbeeten für Insekten oder dem Pflanzen von 2.000 Laubbäumen.

Weitere Informationen zum Tierpark Ueckermünde finden Sie unter www.tierpark-ueckermünde.de.


Bild: Hubert Ludwig, Geschäftsführer von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern, und Tierparkdirektorin Katrin Töpke präsentieren vor dem Löwengehege die Patenschaftsurkunde.© LOTTO Mecklenburg-Vorpommern