dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Logo LOTTO MV Partner der Kultur und Kirchplatz Neubrandenburg aus der Vogelperspektive.

(26.08.2025) Unter dem Motto „Drei Tage. Vier Tore. Volles Leben.“ feiert die Stadt Neubrandenburg vom 29. bis zum 31. August das Vier-Tore-Fest. Die Besuchenden erwartet eine große Erlebnismeile mit bunten Programm − unterstützt von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern als Partner der Kultur.

Drei Tage lang verwandelt sich die Neubrandenburger Innenstadt in eine lebendige Bühne voller Musik, Kultur und Begegnungen. Das 777. Stadtjubiläum wird mit einem vielseitigen Programm gefeiert − rund um die vier gotischen Stadttore, den Wahrzeichen Neubrandenburgs, erleben Besuchende am letzten Augustwochenende ein Fest, das zum Staunen, Mitmachen und Genießen einlädt.

Musikhighlights & Konzertmomente

Schon am Freitag öffnet um 19 Uhr die Konzertkirche ihre Türen für ein außergewöhnliches Konzert der Big Band des Bundespolizeiorchesters Berlin. Unter Leitung von Jan Diller und mit Solistin Lorena Daum erwartet das Publikum ein musikalischer Bogen von Swing bis Rock – darunter „Woodchoppers Ball“ und „Simply the Best“. Der Erlös kommt dem Streetart-Projekt der Bürgerstiftung zugute.

Gleich danach, ab 20 Uhr, startet die große 90er-Party am Treptower Tor: Party-DJ Alex Stuth und das Mütze Katze DJ-Team sorgen für ausgelassene Stimmung. Am Wochenende folgen weitere Konzerte, unter anderem mit ISAAK, Penz Patrol und Yeon.

Kultur, Geschichte & Markttreiben

Mitmachaktionen, Straßenkunst und Kulinarik prägen das Stadtbild. Eine Hochzeitsmeile am Standesamt lädt zum Staunen ein, während ein buntes Unterhaltungsprogramm Groß und Klein begeistert. Am Samstag ab 12 Uhr erklingt die Orgel mit Julia Raasch, gefolgt von einer historischen Stadtführung XXL um 13 Uhr mit echten Neubrandenburger Originalen.

Das Regionalmuseum, die Kunstsammlung und die Regionalbibliothek beteiligen sich ebenfalls am Programm und bieten spannende Einblicke. Die Konzertkirche kann am Samstag und Sonntag kostenlos besichtigt werden, rundherum lockt ein fröhliches Markttreiben. Der verkaufsoffene Sonntag rundet das Fest ab. Neubrandenburg zeigt sich an diesem Wochenende als Stadt voller Leben, Geschichte und Gemeinschaft. Das Vier-Tore-Fest ist nicht nur ein Blick zurück, sondern ein Fest der Gegenwart – pulsierend, kreativ und voller Herz.

Alle weiteren Informationen zum Programm finden Sie unter www.vznb.de/ausstellungen-messen-feste/vier-tore-fest.


Bild: In Neubrandenburg wird Ende August das Vier-Tore-Fest gefeiert. © TMV / Dan Petermann