
Open-Air-Kino im Zoo Schwerin
Zookultur
(22.07.2025) Erleben Sie die Magie der Zookultur − am 02. August präsentiert der Zoo Schwerin eine ganz besondere Veranstaltung. Die Besuchenden können sich mit der Ausstellungseröffnung „Best of Nikon Comedy Wildlife Award im Zoo Schwerin“ und einem Open-Air-Kino auf gleich zwei Aktionen freuen.
Das jährliche Abendevent Zookultur findet traditionell am ersten Samstag im August statt. Der Zoo lädt zu einem abendlichen Spaziergang, einem Open-Air-Kino und zur Eröffnung einer Ausstellung ein. Mit dieser Veranstaltungsreihe sollen Themen aus der kulturellen Landschaft − Kunst, Fotografie oder Film − in den Zoo gebracht werden. Das verbindende Element ist dabei der Bezug zu den Tieren, dem Artenschutz oder der Natur. Der Zoo Schwerin erstrahlt dabei im abendlichen Ambiente, ideal zum Schlendern, Entdecken und Entspannen. Und auch das ein oder andere Tier wird in der Abenddämmerung zu hören sein.
Ab 19:30 Uhr öffnen sich die Zootore erneut für die Besuchenden. Der Abend bietet Gelegenheit, über die witzigsten und schönsten Fotos aus 10 Jahren "Nikon Comedy Wildlife Awards" zu schmunzeln. Ob tanzendes Känguru, grinsender Otter oder schlafender Elefant – die Bilder halten so einige Kuriositäten aus dem Tierreich bereit. Die Tafeln sind dabei überall auf dem Zoogelände verteilt. Der abendliche Spaziergang wird mit leckeren Snacks oder Getränken auf der Festwiese versüßt.
Ab 21:45 Uhr beginnt dann das einzigartige Open-Air-Kino auf der Zoowiese. Vor romantischer Teichkulisse und neugierigen Präriehunden wird in diesem Jahr ein echter Klassiker in einer Neuauflage gezeigt − "BAMBI - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde". Die rührende Neuverfilmung zeigt das Heranwachsen des jungen Rehs, seine Freundschaften und seine Erfahrungen in der Natur. Ein echter Kinoabend mit Sonnenuntergang, Tiergeräuschen, Popcorn & Picknick.
Der Zoo Schwerin wurde 1956 gegründet und erstreckt sich über 18 Hektar. Er beherbergt etwa 2.000 Tiere in über 150 Arten. Als Artenschutzzoo konzentriert er sich auf die Haltung und Zucht bedrohter Arten und informiert im Rote Liste Zentrum über gefährdete Tiere. Der Zoo möchte die Besuchenden für die Vielfalt der Arten begeistern und sie für deren Schutz vor dem Aussterben sensibilisieren.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung im Zoo Schwerin erhalten Sie unter www.zoo-schwerin.de.
Übrigens unterstützt LOTTO Mecklenburg-Vorpommern seit zehn Jahren den Zoo Schwerin in seiner Arbeit für den Arterhalt und Tierschutz und ist Pate der Rothschildgiraffen und Sattelschweine.
Bild: Die Zoowiese bietet eine einmalige Kulisse für das Open-Air-Kino im Zoo Schwerin. © Zoologischer Garten Schwerin