
Fischerfest Gaffelrigg
Stadtfest mit maritimen Flair
(14.07.2025) Vom 18. bis zum 20. Juli wird in dem kleinen Fischerdorf Wieck in Greifswald wieder das beliebte Fischerfest Gaffelrigg gefeiert. Historische Segelschiffe, Live-Musik, kulinarische Köstlichkeiten und Feuerwerk lassen die ganze Stadt feiern − unterstützt von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern als Partner der Kultur.
Am dritten Juliwochenende wird Greifswald erneut zum Schauplatz einer der größten Veranstaltung in Vorpommern, die jährlich über 50.000 Menschen anzieht. An drei Tagen erwartet die Besuchenden ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, buntem Jahrmarkttreiben, gemütlichen Flaniermeilen sowie imposanten Traditionsschiffen und Feuerwerk. Auch Sportbegeisterte kommen beim Mitmachen und Anfeuern voll auf ihre Kosten.
Maritimes Flair
Wieck ist ein Ortsteil von Greifswald und eines der ältesten Fischerdörfer in Norddeutschland. Wunderschön gelegen, befindet sich das denkmalgeschützte Dorf direkt am Greifswalder Bodden. Wahrzeichen des Ortes ist die Wiecker Klappbrücke, die nach holländischem Vorbild erbaut wurde und über den Fluss Ryck reicht, der hier in den Bodden mündet. Im Hafen reihen sich zahlreiche Fischerboote, Yachten und Segelschiffe aneinander − die perfekte Kulisse für das Gaffelriggfest.
Programmhighlights
Zu den beliebten Höhepunkten des Fischerfestes zählen die Gaffelrigg, die Weltmeisterschaft im Ryckhangeln und das traditionelle Finale „Ryck in Flammen“.
Seinen Namen hat das Fischerfest von einer im 17. Jahrhundert typischen Takelage von Arbeitssegelschiffen. Wenn die zahlreichen Traditionsschiffe am Samstag auf den Greifswalder Bodden hinaus segeln und die Wiecker Brücke passieren, werden alle Schiffe samt ihrer Besatzung vorgestellt. Auch eine Mitfahrt auf einem der 40 Traditionssegler ist möglich. So nehmen sowohl der historische Salondampfer MS STUBNITZ als auch die Museumsschiffe Gäste mit an Bord. Ebenfalls am Samstag treten Segelkutter aus ganz Deutschland bei einer Kutterregatta gegeneinander an.
Zu den sportlichen Wettkämpfen zählt auch die jährliche Weltmeisterschaft im Ryckhangeln. Mutige Teilnehmende müssen mit viel Geschick, Kraft und Ausdauer an einem Kunststoffseil den etwa 30 Meter breiten Ryck überqueren.
Für den glanzvollen Abschluss des maritimen Festes sorgt „Ryck in Flammen“. Eine spektakuläre Pyro-, Laser- und Lichtershow lässt den Himmel in ein Freilichtschauspiel voller Farbexplosionen, Formen, Figuren und beeindruckenden Effekten erstrahlen.
Anlässlich des 775. Jubiläums der Stadt Greifswald entfällt der tägliche Kulturbeitrag von fünf Euro. Somit ist die dreitägige Veranstaltung für alle Besuchenden kostenfrei zugänglich. Alle weiteren Informationen zum Programm erhalten Sie unter www.greifswald.de/fischerfest-gaffelrigg.
Bild: Regatta der ZK10-Kutter − Mannschaften aus Deutschland kämpfen um den Sieg in der Dänischen Wiek. © Franziska Vopel