
Die Dreigroschenoper in Wismar
Theatersommer St. Georgen
(01.07.2025) Ein deutscher Theaterklassiker und eine außergewöhnliche Spielstätte, das sind die Zutaten für den Theatersommer in Wismar. Besuchende können sich auf ein einzigartiges Schauspiel- und Musikerlebnis mit der Dreigroschenoper freuen – unterstützt von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern als Partner der Kultur.
„Und der Haifisch, der hat Zähne und die trägt er im Gesicht“ − bei der Dreigroschenoper muss man sofort an die ersten Zeilen des weltbekannten Lieds über Mackie Messer denken. Der Text der berühmten Oper stammt von Bertolt Brecht und Elisabeth Hauptmann, vertont wurde sie von Kurt Weill. Die 1928 uraufgeführte Dreigroschenoper erzählt in drei Akten die Geschichte des Bandenführers Macheath (Mackie Messer), der dem drohenden Galgentod nur ganz knapp und auch nur wegen seiner Beziehungen zum Polizeichef entgeht. Das Stück spielt im berüchtigten Londoner Stadtteil Soho im 18. Jahrhundert.
Der Theatersommer St. Georgen in Wismar bringt die legendäre Musik und die Geschichte um Liebe, Verrat, Geschäft und Moral auf eine einzigartige Bühne. Der einmalige Sakralbau St. Georgen zu Wismar stammt aus dem 13. Jahrhundert und steht mitten in der historischen Altstadt von Wismar – genauer gesagt im Gotischen Viertel, das seit 2002 zum UNESCO-Welterbe gehört. Ein außergewöhnlicher Ort, der reichlich Platz für Ausstellungen, Konzerte, Tanz und Schauspiel bietet. So also auch für die Dreigroschenoper. Eine Inszenierung, die für Schauspielende, aber auch für Bühnen- und Kostümbildende eine Herausforderung darstellt, da Raum, Licht, Höhe und Bühne für ein Schauspielspektakel eins werden müssen.
Umgesetzt wird das Stück dabei von Regisseur Holger Mahlich und unter der musikalischen Leitung von Christopher Noodt. Leonhard Mahlich, der bereits mehrere Auftritte beim Theatersommer Wismar hatte, ist in der Rolle als Masheath zu sehen. Die Rolle von Celia Peachum übernimmt Schauspielerin Manon Straché, die Einigen sicherlich aus den Serien „Lindenstraße“ oder „girl friends“ bekannt ist.
Premiere feiert die „Dreigroschenoper“ am 04. Juli. Die Inszenierung läuft bis zum 09. August auf der Wismarer St. Georgen-Bühne. Gespielt wird von Donnerstag bis Samstag, jeweils um 19.30 Uhr.
Weitere Informationen und Tickets erhalten Sie unter www.theatersommer-wismar.de.
Bild: Die St. Georgen-Kirche in Wismar dient als Kulisse für den Theatersommer mit der Dreigroschenoper. © TMV / Felix Gänsicke