
Müritz-Saga 2025 – Der verlorene Sohn
Freilichtbühne Waren
(24.06.2025) Die Müritz-Saga geht in die nächste Runde: Vom 28. Juni bis zum 30. August lädt die Theaterinszenierung wieder mit abenteuerlichen Szenen, historischen Kostümen, aufregenden Gefechten und einer beeindruckenden Kulisse zum Staunen und Mitfiebern ein. Als Partner der Kultur unterstützt LOTTO Mecklenburg-Vorpommern das Freiluftspektakel.
Die beliebte Open-Air-Aufführung in Waren an der Müritz geht in die 18. Spielzeit. Seit 2006 steht das Freilichttheaterstück, in dem die fiktive Familie Warentin im Mittelpunkt steht, für eine faszinierende Verbindung von Historischem und Modernem. Mit einer fesselnden Mischung aus Spannung, Romantik, Tragik, Abenteuer und Humor entführt es sein Publikum in vergangene Zeiten. Über mehrere Monate hinweg erweckt das Ensemble Geschichten und Legenden aus der Müritz-Region sowie der Mecklenburgischen Seenplatte auf der Bühne zu neuem Leben.
Regisseur Nils Düwell und Drehbuchautor Wolf Kuhl verwirklichen ein beeindruckendes Theatererlebnis unter freiem Himmel und entführen das Publikum in eine Welt voller Intrigen und der Hoffnung nach Aufschwung. Die Musik stammt von Christian Mathis. Abgerundet durch das imposante Bühnenbild versetzt die Müritz-Saga 2025 in die turbulente Zeit des Dreißigjährigen Krieges.
Der verlorene Sohn
Bereits zwanzig Jahre tobt nun schon ein Krieg, der am Ende gar dreißig Jahre anhält und weite Teile Mecklenburgs verheert. Nur die sicheren Mauern der Residenzstädte bieten der Bevölkerung in diesen Zeiten noch etwas Schutz. Genau dort, an den Ufern der Müritz, beginnt die Geschichte vom verlorenen Sohn. In der Residenzstadt, die bisher vom Krieg verschont blieb, leiden die Menschen dennoch, da es am Nötigsten fehlt. Nicht ganz schuldlos an dieser Misere ist der egoistische Landmarschall, der seine Amtsgeschäfte stets zum eigenen Vorteil führte. Doch der sprichwörtliche letzte Tropfen hat das Fass nun zum Überlaufen gebracht und seine Wiederwahl scheint ausgeschlossen.
Ohne Amt und hoch verschuldet scheinen die Tage des Landmarschalls und seiner Gemahlin gezählt zu sein – doch da erscheint der „verlorene Sohn“ um sein Erbe anzutreten. Anfangs wirkt sein Auftreten ganz anders, er versteht die Sorgen und Nöte der einfachen Bürger. Doch mit dem charismatischen jungen Mann stimmt etwas nicht. Und bald schon hat der maskierte Rächer wieder alle Hände voll zu tun, um die Residenzstadt und seine Bewohnenden zu beschützen.
„Der verlorene Sohn“ feiert am 28. Juni Premiere. Bis zum 30. August ist die Fortsetzung der Müritz-Saga mittwochs bis samstags 19.30 Uhr und sonntags 17.00 Uhr erlebbar.
Freilichtbühne mit besonderem Flair
Der Bürgerpark Mühlenberg liegt in unmittelbarer Nähe des historischen Zentrums von Waren (Müritz) und besticht durch seine grüne Umgebung. Hier befindet sich die Freilichtbühne der Müritz-Saga, die von imposanten, großen Bäumen umrahmt wird. Das Amphitheater, das seinen Ursprung im Jahr 1969 hat, bietet mehr als 1.000 Zuschauenden Platz.
Unter www.mueritz-saga.de finden Sie alle weiteren Informationen zum Programm und den Tickets.
Bild: Der maskierte Rächer muss die Stadt vor dem hinterlistigen Landmarschall retten. © Reiner Nicklas