dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline

SSC Palmberg Schwerin und LOTTO Mecklenburg-Vorpommern bauen langjährige Partnerschaft aus

Der deutsche Rekordmeister im Volleyball der Frauen, der SSC Palmberg Schwerin, kann weiterhin auf die Unterstützung von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern als starken Partner setzen. Vor dem ersten Heimspiel der Bundesliga-Saison wurde die Verlängerung der Kooperation für die Saison 2025/2026 sowie die Intensivierung der langjährigen Partnerschaft offiziell bekanntgegeben.

Thomas Otter, Geschäftsführer des SSC Palmberg Schwerin, betont: „Wir freuen uns sehr über die vertiefte Zusammenarbeit mit einem so zuverlässigen und langjährigen Partner wie LOTTO Mecklenburg-Vorpommern. In wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es alles andere als selbstverständlich, die gemeinsamen Leistungen sogar noch auszuweiten. Dieses Vertrauen und Engagement wissen wir ganz besonders zu schätzen. Wir sind dankbar für die partnerschaftliche Zusammenarbeit und blicken mit Zuversicht auf die weitere gemeinsame Entwicklung.“

„Der SSC Palmberg Schwerin gilt als Aushängeschild des Volleyballs und als Leuchtturm des Sports in Mecklenburg-Vorpommern. Es ist großartig zu sehen, wie der Verein und die Volleyballerinnen konstant sportliche Höchstleistungen erbringen und sowohl auf als auch abseits des Feldes zentrale Werte wie Respekt, Zusammenhalt, Fairness und Gleichberechtigung vermitteln. Es ist uns demnach eine besondere Freude, die langjährige Partnerschaft mit dem SSC Palmberg Schwerin fortführen und ausbauen zu können“, so Elisabeth Aßmann, Geschäftsführerin LOTTO Mecklenburg-Vorpommern.

Neben der bisherigen Präsenz von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern in der Palmberg Arena in Form eines Banners und der Einbindung auf den Sozialen Medien, werden die Volleyballerinnen in der Saison 2025/2026 an der Seitenlinie mit Handtüchern der Landeslotteriegesellschaft ausgestattet.

Hubert Ludwig, Geschäftsführer LOTTO Mecklenburg-Vorpommern, erklärt: „Der Schweriner SC gehört als amtierender Bundesliga-Meister zu den erfolgreichsten Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns. Durch die akribische Arbeit und sportliche Infrastruktur vor Ort zählen die Volleyballerinnen jedes Jahr zu Mitfavoritinnen auf nationale Titelerfolge. Die Begeisterung, die der SSC in der Region und darüber hinaus auslöst, sowie die positive Wirkung und die Sympathien sind bemerkenswert. Mit der Intensivierung der Partnerschaft möchten wir zur Umsetzung der Ziele sowie zur sportlichen Vielfalt und Gemeinschaft beitragen. Wir wünschen viel Glück für die neue Saison.“

Die langjährige Kooperation bekräftigt das beidseitige Engagement, Mecklenburg-Vorpommern als vielfältiges Sportland zu repräsentieren, die Sportart Volleyball in der Region voranzutreiben und einen nachhaltigen Beitrag zur sportlichen Zukunft zu leisten. Neben dem Spitzen- und Breitensport engagiert sich die Landeslotteriegesellschaft im Bereich der Kultur, des Sozialen sowie des Umwelt- und Naturschutzes und fördert jährlich zahlreiche gemeinwohlorientierte Projekte und Initiativen im Land.

Presseinfomation