dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Glückwunsch - Ziehungsgerät LOTTO 6aus49 und 5-Euro-Jubiläumslos 70 Jahre LOTTO.

(09.10.2025) Vor 70 Jahren fand die erste Ziehung von LOTTO 6aus49 statt. Nach wie vor gehört der Klassiker zu den meistgespielten Lotterien Deutschlands: Jeden Mittwoch und jeden Samstag drehen sich die Kugeln und verteilen Glücksmomente im ganzen Land.

Am 09. Oktober 1955 fand in Hamburg die erste Ziehung des Klassikers LOTTO 6aus49 statt. Die erste gezogene Glückszahl war die 13 – seitdem sorgen die Kugeln jeden Mittwoch und Samstag bundesweit für Spannung und Herzklopfen. LOTTO 6aus49 erfreut sich auch nach sieben Jahrzehnten großer Beliebtheit. Das liegt unter anderem am LOTTO-Prinzip: Von den Spieleinsätzen werden rund 50 Prozent als Gewinne ausgeschüttet und rund 39 Prozente fließen in gemeinwohlorientierte Projekte – von Sport über Kultur bis zum Naturschutz.

Wie alles begann

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde 1946 die Deutsche Klassenlotterie in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg gegründet. Im Jahr 1953 führte die Deutsche Klassenlotterie das Zahlenlotto 5 aus 90 ein. Mit der Bildung des Deutschen Lottoblocks im Jahre 1955 wurde auf das heute noch aktuelle System mit 6 aus 49 gewechselt. Am 09. Oktober 1955 fand dann in Hamburg die erste Ziehung des Klassikers LOTTO 6aus49 statt. Anfangs nahmen nur Hamburg, Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein und Bayern an der Lotterie teil. Die anderen Länder kamen schrittweise bis 1959 dazu. Nach der Wende folgten 1992 auch die neuen Bundesländer.

Quotenhit im Fernsehen

Vor 60 Jahren fand die erste Ziehung der Gewinnzahlen von LOTTO 6aus49 live im Fernsehen statt. Am 04. September 1965 schauten Millionen Menschen gebannt zu, als „Glücksfee“ Karin Dinslage die Show moderierte. Mit der Einführung der Fernsehsendung wurde die Ziehung der Glückszahlen vom Sonntag auf den Samstagabend verlegt.

Seit 2013 können LOTTO-Begeisterte die Ziehung online verfolgen. Seither werden die sechs Richtigen samt Superzahl sowie die SUPER 6-Gewinnzahl im LOTTO-Studio des Saarländischen Rundfunks in Saarbrücken live gezogen. Jeden Mittwoch um 18:25 Uhr und jeden Samstag um 19:25 Uhr rollen die Kugeln. Die Ziehungen werden live im Internet bei www.lotto.de und auf dem YouTube-Kanal von Lotto.de übertragen.

Mit LOTTO das Gemeinwohl unterstützen

Von den Spieleinsätzen werden rund 50 Prozent als Gewinne an die Spielteilnehmenden ausgeschüttet. Darüber hinaus investieren die staatlichen Lotteriegesellschaften rund 39 Prozent ihrer Spielerträge für das Gemeinwohl. Durch die aus den Umsätzen abgeführten Steuern, Abgaben und Zweckerträgen an die Landeshaushalte sowie Destinatäre ist es möglich, zahlreiche gemeinwohlorientierte Projekte in den jeweiligen Bundesländern zu unterstützen. Die Gelder fließen insbesondere in Projekte aus den Bereichen Soziales, Sport, Kunst, Kultur, Denkmalpflege und Umweltschutz.

Jubiläumskracher

Um das Jubiläum gebührend zu feiern, gibt es das exklusive 5-Euro-Jubiläumslos 70 Jahre LOTTO > mit einem Hauptgewinn von 70.000 Euro (Chance = 1 : 540.000) und weiteren Gewinnen wie 70 x 1.000 Euro (Chance = 1 : 7.398). Funkelnde Mehrfachgewinne sind möglich. Das Jubiläumslos ist voraussichtlich bis Ende 2025 erhältlich – deshalb gilt nur solange der Vorrat reicht!

Millionengewinne in MV

Seit der Gründung von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern im Jahr 1991 konnten sich 43 Glückspilze im Land dank LOTTO 6aus49 über einen Millionengewinn freuen. Die Gesamtsumme dieser 43 Hochgewinne beträgt stolze 119.958.289,30 Euro.

TOP 3 der Millionengewinne bei LOTTO 6aus49 in Mecklenburg-Vorpommern:

16.411.306,50 Euro Oktober 2024 Landkreis Vorpommern-Greifswald
13.955.316,80 Euro Dezember 2006 Hanse- und Universitätsstadt Rostock
12.760.889,90 Euro Februar 2011 Landkreis Vorpommern-Rügen

Bild: Das Ziehungsgerät der LOTTO-Zahlen im Studio in Saarbrücken. © Anton Minayev