
Rostocker Küstenputztag 2025
Ran an den Müll am World Cleanup Day!
(16.09.2025) Einwegverpackungen am Straßenrand, Plastik an den Ostseestränden und Zigarettenstummel in Innenstädten und Wäldern – jedes Jahr landen mehrere Millionen Tonnen Plastikmüll in der Umwelt. Der Rostocker Küstenputztag setzt am 20. September anlässlich des World Cleanup Day ein Zeichen dagegen – unterstützt von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern.
Seit 2019 beteiligt sich die Hanse- und Universitätsstadt Rostock durch den Rostocker Küstenputztag an dem weltweiten Aktionstag. Vom Stadthafen über die Wallanlagen bis hin zum Warnemünder Strand – an zahlreichen Sammelstellen können sich Freiwillige im Zeitraum von 10 bis 12 Uhr an der Aktion beteiligen und einen wichtigen Beitrag zum Entgegenwirken der Umweltverschmutzung beitragen.
An einigen Sammelorten geht es sogar raus auf das Wasser, um den mehr oder weniger verborgenen Müll im Schilfgürtel zu erreichen. Hier schlummert häufig die größte Verschmutzung. Stürme und Strömungen treiben den Müll immer wieder im Wasser umher, bis dieser sich im Uferbewuchs verheddert. Dabei kann eventuell auch der ein oder andere spektakuläre Fund gemacht werden.
Im Anschluss können alle fleißigen Helferinnen und Helfer die Aktion bei einer Erfrischung und einem Snack an der Hafendommel am Rostocker Stadthafen zelebrieren, ins Gespräch kommen und den Nachmittag genießen. Der Rostocker Küstenputztag bietet neben dem Beitrag für die Umwelt also auch eine großartige Gelegenheit, gemeinsam mit Freundes- und Familienkreis oder den Kolleginnen und Kollegen aktiv zu werden.
Weltweite Unterstützung
Der World Cleanup Day ist die weltweit größte Bürgerbewegung zur Beseitigung von Plastikmüll und Umweltverschmutzung. Jedes Jahr, am dritten Septemberwochenende, findet die Veranstaltung mit dem Ziel statt, möglichst viele Menschen bei Müllsammelaktionen zusammenzubringen, um ein starkes Zeichen für eine müllfreie Erde zu setzen. Im vergangenen Jahr beteiligten sich weltweit über 22 Millionen Menschen in über 190 Ländern ehrenamtlich an dem Aktionstag. In Deutschland nahmen rund 2.400 Kommunen und 630.000 Personen teil, innerhalb von 24 Stunden kamen 2.146 Tonnen Müll zusammen.
Gemeinsam engagieren sie sich dafür, Straßen, Parks, Strände, Wälder, Flüsse, Flussufer und Meere von achtlos weggeworfenen und angetriebenen Abfällen zu befreien. Denn: Einer Schätzung zur Folge befinden sich auf der gesamten Landfläche rund 192 Millionen Tonnen Müll und Abfall – mit verheerenden Auswirkungen auf alle Lebewesen und Ökosysteme. Vögel, Fische und Meeressäuger verwechseln Plastik zumeist mit Nahrung oder verfangen sich in den unzähligen herumtreibenden Netzen und Schnüren. Menschen nehmen schätzungsweise etwa fünf Gramm Mikroplastik pro Tag auf, was einer Kreditkarte entspricht.
Kommen Sie gerne an einen der Standorte vorbei, bringen Sie vorsorglich Handschuhe, Eimer und geeignete Kleidung mit und beteiligen Sie sich am Rostocker Küstenputztag 2025 oder einem anderen Standort in Ihrer Nähe.
Weitere Informationen zum Mitwirken beim Rostocker Küstenputztag 2025 oder dem World Cleanup Day finden Sie unter www.rostock.de und unter www.worldcleanupday.de.
Bild: Im vergangenen Jahr kamen beim Aktionstag in Rostock innerhalb von zwei Stunden über 1.000 Kilogramm Müll zusammen. © LOTTO Mecklenburg-Vorpommern