
Mit dem Rad entlang der Elbe und durch den Lößnitzgrund
Großes Sammel-Gewinnspiel im glüXmagazin
(12.08.2025) Raus aus dem Alltag, rauf aufs Rad - und hinein in eine der schönsten Landschaften Deutschlands. Sachsen bietet ein bestens ausgebautes Radwegenetz mit Routen, die Stadt, Natur und Kultur ganz entspannt verbinden. Zwei Strecken stechen dabei besonders hervor: der berühmte Elberadweg und die Lößnitzgrund-Radroute.
Der Elberadweg zählt zu den beliebtesten Fernradwegen Europas. Wer ihn im sächsischen Abschnitt befährt, startet meist in Bad Schandau in der wildromantischen Sächsischen Schweiz. Von dort geht es auf gut beschilderten Wegen vorbei an den markanten Sandsteinfelsen, durch idyllische Dörfer, über weite Elbwiesen und mitten hinein nach Dresden.
Von Dresden bis nach Meißen
Die barocke Altstadt lockt mit Sehenswürdigkeiten wie der Semperoper, der Frauenkirche oder der Brühlschen Terrasse. Kulturfans können hier wunderbar eine Pause einlegen, durch die Gassen schlendern und die berühmte sächsische Gastfreundschaft genießen. Weiter flussabwärts säumen sanfte Weinberge, Schlösser und historische Städtchen wie Meißen den Weg. Dort lohnt sich ein Abstecher zur Albrechtsburg oder ein Besuch in der weltbekannten Porzellanmanufaktur. Wer unterwegs gern verweilt, findet zahlreiche Weingüter und gemütliche Gasthäuser direkt am Radweg - Elbblick inklusive.
Lößnitzgrund: Zwischen Wein und Schloss
Etwas kürzer, aber nicht weniger reizvoll ist die Lößnitzgrund-Radroute. Sie startet im charmanten Weindorf Radebeul bei Dresden und verbindet die sanfte Hügellandschaft der Lößnitz mit dem märchenhaften Schloss Moritzburg. Die rund 30 Kilometer lange Rundtour ist perfekt für Tagesausflüge geeignet. Entlang der Strecke dampft die historische Lößnitzgrundbahn durch Wälder und Wiesen - ein nostalgisches Erlebnis, das vor allem Familien begeistert. Unterwegs bieten Weinberge, kleine Teiche und schattige Wälder viel Abwechslung. Das barocke Schloss Moritzburg mit seinem Teich- und Parkensemble lädt zu einer Pause ein, bevor es über Radeburg zurückgeht. Wer mag, kombiniert die Tour mit einer Weinverkostung in einer der gemütlichen Straußwirtschaften in Radebeul.
Großes Sammel-Gewinnspiel im glüXmagazin: So machen Sie mit
In den Ausgaben 27-2025 bis 35-2025 des glüXmagazins > wurde bzw. wird jede Woche das Wort eines Lösungssatzes abgedruckt. Die neun Wörter ergeben der Reihe nach einen Lösungssatz. In der glüXmagazin-Ausgabe vom 01. Juli wurden und in der Ausgabe vom 26. August werden mehr Informationen dazu veröffentlicht, wie Sie am Gewinnspiel teilnehmen können. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Gutschein über 2.000 Euro von Fahrrad XXL. Viel Glück!