
Glück auf zwei Rädern
Großes Sammel-Gewinnspiel im glüXmagazin
(01.07.2025) Frische Luft und freie Fahrt: In den kommenden Ausgaben stellt das glüXmagazin Radwanderwege aus ganz Deutschland vor. Die Leserinnen und Leser können tolle Preise für ihre eigenen Touren gewinnen. Den Auftakt der Serie machen Strecken in Baden-Württemberg.
Neckartal-Radweg
Zum Südwesten gehört der Neckar – passend dazu gibt es entlang des Flusses den Neckartal-Radweg. Der rund 370 Kilometer lange Weg wurde vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) als Qualitätsradroute mit vier von fünf möglichen Sternen ausgezeichnet und gilt als eine der beliebtesten Strecken des Landes. Der Flussradweg verläuft mit teils leichten Steigungen vom Neckarursprung in Villingen-Schwenningen im Schwarzwald bis in die Quadratestadt Mannheim, sodass die Tour gut für Anfängerinnen und Anfänger geeignet ist. Der Neckartal-Radweg ist in acht Etappen gegliedert, die jeweils zwischen 27 und fast 63 Kilometern lang sind – ideal für Tagestouren. Auf der Strecke können Radfahrerinnen und Radfahrer neben Städten wie Tübingen, Stuttgart und Heidelberg auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten des Landes entdecken: Es geht vorbei am thyssenkrupp-Testturm in Rottweil, am Hundertwasserhaus in Plochingen, am Residenzschloss Ludwigsburg und vielem mehr.
www.neckartalradweg-bw.de
Taubertalradweg
Im Norden des Landes verläuft Baden-Württembergs Fünf-Sterne-Radroute: Die Genießertour „Liebliches Taubertal – der Klassiker“ wurde vom ADFC mit der höchsten Klassifizierung bewertet – nur drei weitere Radwege in Deutschland halten diese Auszeichnung. Die Strecke verläuft von Rothenburg ob der Tauber in Bayern bis hin nach Wertheim am Main. Die 102 Kilometer lange Route gliedert sich in drei Etappen zwischen je rund 32 und 39 Kilometern Länge und kann gut von Anfängerinnen und Anfängern gemeistert werden. Vorbei geht es an Fachwerkhäusern, Klöstern und Burgen. Sehenswert ist zum Beispiel das Schloss Weikersheim – ein Prachtbau der Renaissance und des Barocks.
www.liebliches-taubertal.de
Oberschwaben-Allgäu-Radweg
Vorbei an Obstwiesen, Badeseen, Thermen, Klöstern und Dörfern wie Wangen im Allgäu, Meckenbeuren und Bad Schussenried geht es auf dem Oberschwaben-Allgäu-Radweg. Der 365-Kilometer-Rundkurs startet in Ulm, führt entlang der Donau, durchs Alpenvorland fast bis zum Bodensee und anschließend wieder Richtung Ulm zurück. Auf der vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichneten Qualitätsradroute liegen zahlreiche Stationen der Oberschwäbischen Barockstraße, zum Beispiel das Kloster St. Georg in Ochsenhausen – eine der größten barocken Anlagen in Oberschwaben sowie das Kloster Wiblingen bei Ulm. Der Oberschwaben-Allgäu-Radweg kann in acht Etappen zwischen 30 und 53 Kilometern Länge befahren werden. Durch die Steigungen auf dem Rundkurs ist er eher etwas für geübte Radfahrende. Erholung finden sie in zahlreichen Thermen auf der Strecke.
www.oberschwaben-tourismus.de
Diese Preise warten auf Sie
Passend zur warmen Jahreszeit lädt das glüXmagazin zum großen Sommersammelgewinnspiel ein. In den nächsten Ausgaben veröffentlichen wir zusammen mit traumhaften Radwegen in Deutschland ein Wort, das Teil eines Lösungssatzes ist. Nach neun Wochen haben Sie den vollständigen Satz zusammen und können an der Verlosung toller Preise teilnehmen.
- 1 Gutschein über 2.000 Euro von Fahrrad XXL:
Erfüllen Sie sich Ihren nächsten Fahrrad-Traum mit dem Gutschein von Fahrrad XXL. Der Gutschein ist im Online-Shop oder in den Filialen von Fahrrad XXL einlösbar – und ist drei Jahre lang gültig.
www.fahrrad-xxl.de - 3 x 1 Fahrrad-Tasche „UrbanX“ von Valkental:
Der „UrbanX“ vereint stylischen Rucksack und elegante Fahrradtasche in einem einzigartigen Design – je nach Situation komplett unterschiedlich im Look. Dank des cleveren Mechanismus lässt sich die Tasche blitzschnell und intuitiv vom Gepäckträger abnehmen und als Rucksack tragen. Das 100 Prozent wasserdichte Hauptfach schützt Ihre Sachen zuverlässig bei jedem Wetter, während durchdachte Fächer für Ordnung im Alltag sorgen. Ob auf dem Rad oder zu Fuß – der „UrbanX“ passt sich Ihrem Leben an.
www.valkental.com - 3 x 1 „TWIG“-Fahrrad-Helm von Polisport:
Der „TWIG“-Helm überzeugt mit seinem aerodynamischen Design, das für eine optimale Belüftung sorgt, sowie mit seiner bequemen Passform. Dank der innovativen Technologie ist die äußere Schale fest mit der stoßdämpfenden Innenschale verbunden, was für eine hohe Widerstandsfähigkeit bei besonders geringem Gewicht sorgt. Waschbare Polster erhöhen den Tragekomfort zusätzlich.
www.polisport.com - 3 x 1 Kettenschloss von Kohlburg:
Das robuste Kettenschloss von Kohlberg mit Zahlencode eignet sich ideal zum Sichern von Fahrrädern und E-Bikes. Die 115 cm lange Kette aus gehärtetem Stahl mit 6 mm starken Gliedern bietet zuverlässigen Diebstahlschutz. Der individuell einstellbare Zahlencode ermöglicht eine einfache Handhabung ohne Schlüssel.
www.kohlburg.de - 3 x 1 Fahrrad-Pflegeset von Nigrin:
Das Nigrin Bike-Care Fahrrad-Pflege-Set umfasst die grundlegenden Reinigungs- und Pflegemittel für Fahrräder und E-Bikes sowie Zubehör. Im Set enthalten sind ein Fahrrad-Reiniger, Kettenreiniger, Reinigungs- und Pflegeöl sowie ein Waschschwamm für alle Oberflächen.
www.nigrin.com - 5 x 1 Buch „30 Radtouren in Deutschland, die man einmal im Leben gemacht haben muss“:
In Deutschland gibt es viele wunderschöne Radstrecken. Für „30 Radtouren in Deutschland, die man einmal im Leben gemacht haben muss“ hat Outdoor-Experte Michael Moll die besten Touren für individuelle Abenteuer zusammengestellt: vom Nord- Ostsee-Kanal über den Radschnellweg im Ruhrgebiet bis an den Bodensee, vorbei an Schlössern, Fußballtempeln, der ehemaligen Berliner Mauer oder in Sichtweite zu Rhein, Elbe und Donau. Wer hier fährt, hat Deutschland wirklich erlebt.
www.droste-verlag.de
So machen Sie mit:
Bis einschließlich zur Ausgabe 35 des glüXmagazins > wird jede Woche ein Wort des Lösungssatzes abgedruckt. Die neun Wörter ergeben der Reihe nach den gesuchten Lösungssatz. Senden Sie diesen unter dem Kennwort „Fahrrad 2025" an: Postfach 30 07 65, 56029 Koblenz oder per E-Mail an gewinnspiel@gluexmagazin.com. Bitte vergessen Sie nicht, Ihre Anschrift anzugeben. Die genauen Teilnahmebedingungen finden Sie auf Seite 9. Einsendeschluss: 01. September 2025.
Viel Glück – und eine großartige Fahrradsaison!