Eine Frage des Glücks
Was ist Glück eigentlich? Ein Lottogewinn? Liebe? Dankbarkeit? Gesundheit? Freunde? Oder alles zusammen?
LOTTO Mecklenburg-Vorpommern ist seit 30 Jahren im Auftrag des Glücks aktiv und bescherte bereits vielen LOTTO-Spielerinnen und -Spielern kleine und große Glücksmomente. Doch natürlich ist Glück nicht allein eine Frage des Geldes. Was ist es, das Menschen und ihr Leben erfüllt? Wir suchen nach Antworten – bei Persönlichkeiten aus Mecklenburg-Vorpommern und unseren Partnern aus Kultur und Sport. Einmal monatlich lassen wir uns überraschen und inspirieren.

(02.11.2022) Kopfüber ins Abenteuer und abtauchen mit Pinguinen - vorbei an wundersamen Quallen. Und schon sind die Besucherinnen und Besucher mittendrin in einer Expedition über fünf Kontinente. Der Zoo Rostock beherbergt 4.500 Tiere und 450 verschiedene Arten aus aller Welt. Seit Juli 2021 steht Zoodirektorin Antje Angeli an der Spitze der größten Freizeit- und Bildungseinrichtung von Mecklenburg-Vorpommern.
"Glück ist für mich, etwas bewegen zu können, einen kleinen Beitrag zu etwas ganz Großem leisten zu können. Das erlaubt mir unser großartiger Zoo. Glück ist, ein tolles Team hinter sich zu spüren, gemeinsam an einem Strang zu ziehen und auch schwierige Projekte zusammen zu meistern. Im Moment bedeutet Glück für mich ganz einfach: Zeit zu haben. Ich habe meinen Traumjob, aber ich wünschte mir mehr Zeit - für einen Spaziergang durch unseren wunderschönen Zoo, mehr Zeit für meine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, für die Tiere, für die Besucherinnen und Besucher. Ganz persönlich ist meine Familie mein großes Glück. Da gibt es so viele Momente, die mir ein wunderbares Gefühl vermitteln. Ich liebe es, in unserem Garten zu sitzen und Vögel zu beobachten, liebe die Entspannung in der Natur oder genieße es, in einem Buch zu versinken. Mit meinem Mann und meinem Sohn zusammen zu kochen und dabei tolle Musik zu hören."
Foto: Antje Angeli, Direktorin des Rostocker Zoos, zu Gast bei den Baumkängurus. © Danny Gohlke

(27.09.2022) Der waschechte Rostocker Birger Birkholz – Vorstandsvorsitzender des Bachvereins Rostock, ist kulturell, sportlich, politisch und wirtschaftlich interessiert und bestens in der Hansestadt vernetzt. Die Liebe zur Musik hat in seinem Leben einen hohen Stellenwert. Ohne ein Instrument spielen zu können, hegt Birger Birkholz eine Leidenschaft für die Werke der großen Komponisten und organisiert als Vorstandsvorsitzender nun bereits zum dritten Mal die Bachtage Rostock vom 20. bis 23. Oktober 2022.
„Je älter ich werde, umso mehr erfreue ich mich der vielen kleinen schönen Dinge des Lebens. Dass ich in Frieden leben kann, gesund bin, anderen helfen kann und immer genügsamer werde, ist ein großes Glück. Dafür bin ich sehr dankbar. Dieses Glück haben nicht viele Menschen.“
Foto: Die Frage unserer Glücksserie beantwortet dieses Mal Birger Birkholz, Vorstandsvorsitzender des Bachvereins Rostock. © Sebastian Krauleidis

(13.09.2022) In der Kunsthalle Rostock läuft noch bis zum 18. September die durch LOTTO Mecklenburg-Vorpommern unterstützte Ausstellung „Alle Kunst will Musik werden“ von Armin Mueller-Stahl. Als einem der wenigen wurde Dr. Uwe Neumann – Leiter der Kunsthalle Rostock – die Ehre zuteil, das Atelier des Schauspielers, Künstlers und Musikers in Sierksdorf zu besuchen. Bedeutet das Glück für ihn?
„Glück ist für mich dieser besondere Moment, in dem ich eine Harmonie zwischen mir und den äußeren Umständen spüre und empfinde. Es fühlt sich warm, geborgen und wohlig an und zaubert mir zumindest ein inneres Lächeln. Dieser Zustand kann nur wenige Sekunden anhalten, aber auch eine lange Zeit. Ich versuche nicht danach zu suchen, aber mein Leben so zu gestalten, dass diese Momente häufig da sind.“
Foto: Dr. Uwe Neumann, Leiter der Kunsthalle Rostock, beantwortet die Frage nach dem Glück. © Kunsthalle Rostock

(16.08.2022) Seit vielen Jahren ist LOTTO Mecklenburg-Vorpommern Partner der Festspiele, die zu den größten klassischen Musikfestivals in ganz Europa gehören und mit außergewöhnlichen Künstlern und Orten inspirieren und glückliche Momente schaffen. Dieses Mal beantwortet Ursula Haselböck – Intendantin der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern – die Frage des Glücks:
„Glücklich bin ich, wenn die Welt für einen Moment stillsteht und man nur noch das Leben umarmen möchte. Beim Frühstück mit den marmeladenbrotverschmierten Gesichtern meiner Kinder. Auf einem gerade erklommenen Berggipfel oder bei der Abfahrt auf Skiern ins Tal. Wenn mir Musik unter die Haut geht und Tränen in die Augen treibt. Wenn ich vor lauter Lachen weinen muss. Wenn man diese Momente teilen kann. Und wenn ich sehe, dass es doch sehr viele Menschen gibt, die sich noch für das Gute und gegen die Ungerechtigkeit in dieser Welt einsetzen. Das tröstet. Und macht glücklich.“
Foto: Was ist Glück? Die Frage unserer Glücksserie beantwortet Ursula Haselböck – Intendantin der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern. © Oliver Borchert

(19.07.2022) Das Volkstheater Rostock ist ein Vierspartentheater, das Nahrung für Seele, Kopf und Sinne bietet. Intendant Ralph Reichel weiß, welche beglückende Wirkung das Theater auf den Menschen und ihn im Speziellen hat. Deswegen wollten wir wissen – Herr Reichel, was ist Glück für Sie?
„Glücklich zu sein, ist etwas Besonderes. Wir umschreiben einen Glückszustand manchmal auch mit dem überirdischen Begriff „beseelt“. Ich fühle mich in meinen Aufgaben beseelt und glücklich, wenn sie sinnhaft sind. Es gibt auch noch den schönen Zeitgeistbegriff Eigenwirksamkeit. Wenn ich bewusst erlebe, dass mein Denken und Handeln eine positive Wirkung entfaltet, dann empfinde ich Glück. Wenn dies in Gemeinschaft, also als gemeinschaftliches Entwickeln passiert, ist es besonders beglückend. Dies kann in der Familie sein, bei der Begleitung meines Sohnes beim Aufwachsen. Dies kann im Beruf sein. Und da habe ich großes Glück mit meinen Aufgaben. Wir entwickeln im Theater Projekte von der Idee bis zum – hoffentlich – Applaus. Am Musical „Heat Wave“ haben unterschiedliche Menschen aus allen Bereichen mitgearbeitet. Und nach langen und intensiven Vorbereitungen steht man zur Premiere in einer Halle und die Energie von über 50 Menschen auf und hinter der Bühne trifft auf die Energie von über 500 Menschen im Publikum. Das ist ein sehr emotionaler, beglückender Moment. Und wenn eine Bürgerschaft entscheidet, ein neues Theater zu bauen, dann ist das natürlich ebenfalls ein Grund zum Glücklichsein.“
Foto: Volkstheater-Intendant Ralph Reichel (2. v. l.) - hier gemeinsam mit Musiker John R. Carlson, Regisseur Stephan Brauer und Sopranistin Lena Langenbacher bei der Vorstellung des Volkstheatersommers (v. l. n. r.) - sprach mit uns übers Glücklichsein. © Mirco Dalchow

(21.06.2022) Seit diesem Jahr schwebt der LOTTO MV-Heißluftballon über den Himmel von Mecklenburg-Vorpommern. Jan Fencik genießt zusammen mit seinen Gästen eine ganz andere Perspektive auf unser schönes Bundesland und vielleicht auch die Dinge im Leben. Wir haben ihn daher einmal nach seiner Definition von Glück gefragt:
„Glück ist für mich ein Zustand innerer Ausgeglichenheit, das Gefühl, mit meiner Umwelt im gleichen Takt zu schwingen, auf einer Welle zu liegen. Als Individuum in der Gemeinschaft Sicherheit und Geborgenheit zu finden, optimistisch in die Zukunft zu sehen und daran mitzuwirken – das ist Glück für mich. Im Alltag existieren unendlich viele Möglichkeiten, das Glück zu finden. Deswegen gehe ich aufmerksam durch den Tag, um es nicht zu übersehen.“
Foto: Die Frage unserer Glücksserie beantwortet dieses Mal Jan Fencik – Pilot des LOTTO MV-Heißluftballons. © Viola Härtelt

(24.05.2022) Was für eine Wahnsinnssaison: Das Basketballteam der Rostock Seawolves hat Geschichte geschrieben. Nach vier Jahren in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA hat die Mannschaft am 12. Mai das Ticket für die easyCredit Basketball Bundesliga gelöst und die Saison mit der Meisterschaft am 21. Mai vergoldet. Als Partner an der Seite der Wölfe ist seit vielen Jahren auch LOTTO MV. Großen Anteil am Erfolg der Rostock Seawolves hat Christopher John Carter, Teamkapitän und Spielmacher, der uns die Frage nach dem Glück beantwortet:
„Glück bedeutet für mich, wenn etwas passiert, über das man eigentlich keine Kontrolle hat. Ob Glück oder Pech – das Ergebnis kann niemand vorhersehen. Wenn jemand zum Beispiel im Lotto gewinnt, steht einem das Glück auf jeden Fall zur Seite. Ich denke, wenn man ein guter Mensch ist und seinen Mitmenschen gegenüber auch positiv begegnet, fallen einem viele kleine Dinge und Situationen zu, die glücklich machen.“
Foto: Wir haben Chris Carter, Teamkapitän der Rostock Seawolves, gefragt, wie er Glück für sich ganz persönlich definiert. © Gunnar Rosenow

(25.04.2022) Bereits seit vielen Jahren ist LOTTO MV Partner des FILMKUNSTFESTes MV. Das Festival wurde im Frühjahr 1990 aus der Taufe gehoben. Es richtet vier Wettbewerbsprogramme in den Bereichen Spielfilm, Dokumentarfilm, Kinder- und Jugendfilm und Kurzfilm aus. Wir haben Volker Kufahl, Festivalleiter und Geschäftsführer der FILMLAND MV gGmbH, die Frage nach dem Glück gestellt:
„Glücklich bin ich, wenn ich mit mir und der Welt im Reinen bin. Beim Motorradfahren auf der Landstraße bei schönem Wetter. Beim Genießen einer tollen Aussicht beim Bergwandern. Im Kino, wenn mich der Film packt. Beim Küssen meiner Liebsten. In der Menge auf einem schweißtreibenden Rockkonzert. Oder auf der Demo für eine gerechte Sache. Glücklich wäre ich, wenn Armut, Ausbeutung, Krieg und Pandemie überwunden wären. Und wir die Klimakatastrophe noch stoppen könnten. Sonst erledigt sich die Frage nach dem Glück von selbst.“
Foto: Die Frage unserer Glücksserie beantwortet dieses Mal Volker Kufahl – FILMLAND MV-Geschäftsführer und Festivalleiter des FILMKUNSTFESTes MV. © André Lehmann/FILMLAND MV

(22.03.2022) Bereits seit vielen Jahren ist LOTTO MV Partner des SSC Palmberg Schwerin. Der Volleyballverein ist mit zwölf nationalen Meistertiteln, sieben Pokalsiegen und vier Supercup-Titeln der erfolgreichste Verein in der Frauen-Volleyball-Bundesliga und zählt zu den sportlichen Leuchttürmen des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Kapitänin Femke Stoltenborg verrät uns, was Glück für sie bedeutet:
„Glück heißt für mich, eine gesunde Familie zu haben, einen gesunden Körper und Leute um mich herum, die das Beste für mich wollen, wollen, dass ich wachse, lerne und glücklich bin. Glück ist der Geruch von frisch gemähtem Gras, gute, interessante und tiefgehende Gespräche zu haben und mit Menschen Connections aufzubauen. Glück hängt damit zusammen, wie ich mich selbst sehe, wie viel ich mich mit mir selbst anstatt mit anderen vergleiche. Glück heißt für mich, dankbar zu sein für das, was ich habe, mit den Leuten in meiner Nähe. Glück bedeutet, zu verstehen, wie privilegiert ich bin, mein (Volleyball-)Leben leben zu können, positive Energie zu versprühen, Höhepunkte des Tages am Abend Revue passieren zu lassen und eine Tasse Kaffee irgendwo in der Stadt zu trinken. Ich glaube aber vor allem, dass es wichtig ist, dass jeder individuell eine eigene Definition von Glück hat, damit man es nie von anderen abhängig machen muss.“
Foto: Femke Stoltenborg spielt seit 2020 beim SSC Palmberg Schwerin. Die Kapitänin des zwölffachen deutschen Meisters beantwortet dieses Mal die Frage nach dem Glück. © Eckhard Mai

(15.02.2022) Bereits seit vielen Jahren ist LOTTO MV Partner des HC Empor Rostock. Der Traditionsverein hat bisher als Aufsteiger in der zweiten Handball-Bundesliga eine sensationelle Saison gespielt und befindet sich derzeit auf Tabellenplatz sieben von 20. Wir haben Spielmacher Robin Breitenfeldt nach seiner Definition von Glück befragt:
„Glück ist für mich, wenn meine Liebsten gesund sind. Glück ist für mich, wenn ich andere glücklich machen kann. Glück verbinde ich aber auch mit dem Gefühl von Freiheit, den Moment genießen zu können und nicht an morgen denken zu müssen. Glück – das ist außerdem, wenn man zufrieden sein kann mit dem, was man hat und nicht noch mehr will, um noch glücklicher zu sein.“
Foto: Robin Breitenfeldt, Spielmacher beim HC Empor Rostock, beantwortet die Frage nach dem Glück. © Sebastian Heger

(25.01.2022) Den Anfang machte Dr. Ait Stapelfeld, Geschäftsführer von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern:
„Gerade in den gegenwärtigen Pandemiezeiten denke ich des Öfteren über Glück nach. Glück verstehe ich zunächst in vielfältiger Weise im Kleinen. Insofern sind für mich Glücksmomente, z. B. früh morgens mit meiner Frau einen Kaffee zu trinken, gute Gespräche mit unseren Kindern, eine interessante und befriedigende Arbeit, spazieren mit unserem Hund in der Natur, Rennradfahren und vieles mehr im täglichen Leben.
Glück in größerem Kontext ist natürlich gesund zu sein, in Frieden und gesicherten Verhältnissen leben zu dürfen, ein Dach über dem Kopf zu haben, wirtschaftlich gesichert zu sein. Für das alles bin ich sehr dankbar und demütig. Ich hoffe sehr, dass alles so bleibt wie es ist.“
Foto: LOTTO MV-Geschäftsführer Dr. Ait Stapelfeld arbeitet im Auftrag des Glücks.