dklb_close dklb_info dklb_bt_arrow_left dklb_bt_arrow_right dklb_sl_arrow_left dklb_sl_arrow_right_ lotto_kleeblatt ic_online ic_offline
Pianist Kita Armstrong sitzt am schwarzen Klavier sowie Logo LOTTO MV - Partner der Kultur.

(23.09.2025) Die Festivalsaison neigt sich dem Ende zu, doch auf alle Musikbegeisterten wartet noch eine besondere Veranstaltung: die Bachtage Rostock. Das Publikum kann sich auf eine musikalische Reise und einzigartige Klangwelt im Zeichen eines der bedeutendsten Komponisten freuen – unterstützt von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern als Partner der Kultur.

Vom 10. bis 12. Oktober verwandelt sich Rostock erneut in einen Ort musikalischer Begegnung: Die Bachtage feiern in ihrer sechsten Ausgabe den 340. Geburtstag und 275. Todestag von Johann Sebastian Bach. Das Festival würdigt den berühmten Komponisten mit einem vielseitigen Programm aus sechs Konzerten, das von der künstlerischen Leiterin Johanna Staemmler kuratiert wurde. Ihr Konzept beleuchtet Bachs Werk aus unterschiedlichen Perspektiven – historisch, klanglich und interpretatorisch.

Den Auftakt bildet ein Eröffnungskonzert in der Nikolaikirche mit Motetten von Bach, dargeboten von der renommierten Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann. Am 11. Oktober steht das ikonische Werk „Das Wohltemperierte Klavier“ im Zentrum: Die Erstaufführung „Rethinking the Well-Tempered Clavier“ im Barocksaal bringt das Calmus Ensemble und die Pianistin Natalya Pasichnyk zusammen – ein spannender Dialog zwischen Tradition und Innovation.

Der Konzertabend „Bach und das Ende der Zeit“ am 11. Oktober in der Universitätskirche stellt Werke von Bach und Olivier Messiaen gegenüber und eröffnet neue klangliche Räume. Einen Tag später, am 12. Oktober, begeistert Kit Armstrong mit zwei Konzerten: einer Orgelmatinee und dem Programm „Bach im Kontext – Entwicklung und Inspiration“. In der Petrikirche präsentiert das Duo Deep Strings ein improvisationsreiches Konzert, das Bachs Musik bis in die Gegenwart weiterdenkt. Die Bachtage Rostock laden ein, Bachs Werke neu zu hören – intensiv, überraschend und zeitlos.

Weitere Informationen und Tickets zu den Konzerten der Bachtage Rostock finden Sie unter www.bachtage-rostock.de.

Plakat der Bachtage Rostock sowie Text - Mitmachen und Tickets gewinnen - Jetzt im glüXmagazin 39/2025

Wir verlosen jeweils 5 x 2 Karten für das Konzert „Bach und das Ende der Zeit“ am 11. Oktober sowie für das Konzert „Orgelmatinee“ am 12. Oktober in der Universitätskirche Rostock. Wie Sie am Gewinnspiel teilnehmen können, erfahren Sie im glüXmagazin Nr. 39.

Viel Glück!

Bild I: Der gefeierte Pianist, Organist und Bach-Interpret Kit Armstrong wird gleich zwei Konzerte bei den Bachtagen geben. © J.F. Mousseau
Bild II: Die Bachtage Rostock zelebrieren in ihrer sechsten Ausgabe vom 10. bis zum 12. Oktober den 340. Geburtstag und 275. Todestag von Johann Sebastian Bach. © Bachverein Rostock e. V.