
Hansa Rostock startet in Aue
Anpfiff zur 3. Liga
(29.07.2025) Am Sonntag ist es endlich soweit: Der F.C. Hansa Rostock startet in die neue Saison. Beim Ostkracher in Aue will die Kogge für einen gelungenen Drittliga-Auftakt sorgen. Unterstützt wird die Mannschaft dabei von einer treuen Anhängerschaft, die immer wieder für hohe Auslastungen in den Gästeblöcken der Republik sorgt. Als Partner des Sports drückt auch LOTTO Mecklenburg-Vorpommern dem Traditionsclub die Daumen.
Der Saisonauftakt des F.C. Hansa Rostock steht vor der Tür und die Vorfreude auf die kommende Spielzeit ist spürbar. Nach einer intensiven und ereignisreichen Vorbereitung blicken die Rostocker Fans und das Team gleichermaßen gespannt auf die kommenden Monate. Nach einem starken Landespokal-Finale am 24. Mai, bei dem Hansa mit 7:0 gegen den SV Pastow triumphierte, gab eine vierwöchige Sommerpause den Spielern die Gelegenheit, sich zu erholen und neue Energie zu tanken.
Am 23. Juni startete das Team in die offizielle Vorbereitung. Im Gegensatz zur Vorsaison, als beim Trainingsauftakt kaum ein vollständiger Kader auf dem Platz stand, konnte das Trainerteam um Daniel Brinkmann auf einen deutlich stabileren Kader setzen. Leistungsträger wie Benjamin Uphoff, Nico Neidhardt, Christian Kinsombi, Franz Pfanne, Ahmet Gürleyen, Jonas Dirkner und der kreative Mittelfeldspieler Adrien Lebeau sind weiterhin an Bord. Auch die Fanlieblinge und Youngster Tim Krohn, Benno Dietze und Felix Ruschke kicken nach beeindruckenden Auftritten in der vergangenen Spielzeit weiterhin an der Mecklenburger Ostseeküste.
Während einige beliebte Spieler wie Damian Roßbach, Nils Fröling und Sigurd Haugen den Verein verlassen haben, konnten die Sportverantwortlichen den Kader mit erfahrenen Neuzugängen verstärken. Offensiv sollen unter anderem Maximilian Krauß, der vom Ligakonkurrenten FC Energie Cottbus kommt, Andreas Voglsammer, langjährig erfahren in den drei höchsten deutschen Spielklassen und zuletzt bei Hannover 96 auf Torjagd, Paul Stock vom Zweitligisten SV Elversberg und David Hummel, der aus der Regionalliga von Homburg wechselt, für Torgefahr sorgen. Als Verstärkung der Defensivabteilung ziehen Leon Reichardt vom VfB Stuttgart II, Lukas Wallner von Hannover 96 II und Florian Carstens vom SV Wehen Wiesbaden an die Ostsee. Mit seiner Spielintelligenz und Präsenz soll der ehemalige slowenische U21-Nationalspieler Kenan Fatkič im Mittelfeld wichtige Impulse setzen.
Auch auf Trainer Daniel Brinkmann kann der F.C. Hansa Rostock in der neuen Spielzeit setzen. Nach einem vermurksten Saisonstart 2024/25 gelang es Brinkmann, der das Team im November übernahm, eine beeindruckende Kehrtwende herbeizuführen und die Drittligasaison mit einem ordentlichen 5. Platz zu beenden. Noch weiter oben platziert sich Hansa Rostock regelmäßig beim Blick auf die Zuschauendenzahlen. Und das nicht nur daheim: Im Schnitt folgten in der letzten Saison rund 2.500 Fans der Kogge zu ihren Auswärtsspielen – nach Dynamo Dresden Platz zwei im Ligavergleich! Und auch daheim landet man mit durchschnittlich über 24.000 Zuschauenden hinter Dresden und Alemania Aachen auf dem Treppchen.
Nach Testspielen gegen den Rostocker FC, den FC Anker Wismar, den Greifswalder FC, die U23 des 1. FC Magdeburg und Phönix Lübeck, die allesamt gewonnen wurden, gab der sportliche Höhepunkt der Vorbereitung einen ersten Vorgeschmack auf die leidenschaftliche Unterstützung, auf die der F.C. Hansa Rostock sich auch in der neuen Saison verlassen kann. Mehr als 20.000 Zuschauer und Zuschauerinnen strömten am 19. Juli zum Freundschaftsspiel gegen Aston Villa, Top-Club aus der englischen Premier League, ins Ostseestadion.
Eine besonders volle Hütte ist auch bei den ersten Saisonhighlights zu erwarten. Bereits eine Woche nach dem ersten Drittliga-Heimspiel gegen Mannheim empfängt der F.C. Hansa Rostock am 16. August den Bundesligisten TSG Hoffenheim zur ersten Runde des DFB-Pokals im Ostseestadion. Zudem steht am 9. Spieltag ein weiterer Ostkracher auf dem Programm. Das Heimspiel gegen Energie Cottbus verspricht eine besondere Atmosphäre.
Als Partner des Sports wünscht LOTTO Mecklenburg-Vorpommern dem F.C. Hansa Rostock einen gelungenen Start in die neue Saison und für die Spielzeit 2025/26 viel Glück! AHU!
Der Heimspielplan des F.C. Hansa Rostock bis zur Winterpause
2. Spieltag | 10. August
Hansa Rostock – SV Waldhof Mannheim
DFB-Pokal | 16. August
Hansa Rostock – TSG Hoffenheim
4. Spieltag | 30. August
Hansa Rostock – TSG Hoffenheim II
6. Spieltag | 17. September
Hansa Rostock – TSV 1860 München
8. Spieltag | 27. September
Hansa Rostock – TSV Havelse
9. Spieltag | 30. September
Hansa Rostock – Energie Cottbus
11. Spieltag | 17.-19. Oktober
Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden
13. Spieltag | 31. Oktober - 02. November
Hansa Rostock – SC Verl
15. Spieltag | 21.-23. November
Hansa Rostock – Schweinfurt 05
17. Spieltag | 05.-07. Dezember
Hansa Rostock – Alemannia Aachen
19. Spieltag | 19.-21. Dezember
Hansa Rostock – 1. FC Saarbrücken
Weitere Infos zu den Spielen des F.C. Hansa Rostock und News rund um den Verein finden Sie unter www.fc-hansa.de.
Bild: Jubel beim F.C. Hansa Rostock über den 3:1 Testspiel-Erfolg über den englischen Spitzenverein Aston Villa. © F.C. Hansa Rostock