
GlücksSpirale unterstützt Holländerwindmühle
DSD fördert Denkmale in Mecklenburg-Vorpommern
(14.11.2023) Wer GlücksSpirale spielt, tut Gutes für Sport, Denkmalschutz, die evangelische Landeskirche und soziale Projekte. Rund 28 Prozent der Einnahmen werden für gemeinnützige Zwecke eingesetzt. Ein Objekt, das von der Förderung profitierte, ist die Holländerwindmühle in Rövershagen.
Gemeinnütziges Engagement wird bei der GlücksSpirale großgeschrieben. Die Rentenlotterie fördert jährlich viele wertvolle Projekte, die der breiten Öffentlichkeit zugutekommen. Neben der Freien Wohlfahrtspflege und dem Deutschen Olympischen Sportbund ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD), die größte private Initiative für Denkmalpflege in Deutschland, einer der landesweiten Destinatäre, die regelmäßig Fördergelder für gemeinnützige Projekte erhalten.
Seit 1985 setzt sich die DSD für die Rettung bedrohter Baudenkmale ein. Über Mittel der GlücksSpirale unterstützt LOTTO Mecklenburg-Vorpommern die Arbeit der Stiftung bereits seit mehr als 30 Jahren. In dieser Zeit konnten so rund 6 Millionen Euro für den Erhalt von Kulturgütern im Bundesland bereitgestellt werden. In diesem Jahr fördert die DSD mindestens 40 Denkmale in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei wird sie auch 2023 mit rund 200.000 Euro durch die GlücksSpirale unterstützt. Eine der Begünstigten ist die Holländerwindmühle in Rövershagen.
Die Erdholländer-Windmühle an der heutigen B105 wurde im Jahr 1881 erbaut. Ebenerdig stehende Holländerwindmühlen werden als Erdholländer bezeichnet. Die Flügel, welche man mit Segeln versehen kann, überstreichen annähernd die gesamte Gebäudehöhe. Für die Restaurierung des Wetterbalkens und der vier Flügel stellte die Denkmalstiftung dank zahlreicher Spenden sowie der Lotterie GlücksSpirale im vergangenen Jahr 13.500 Euro zur Verfügung. Und auch 2023 wird die markante Mühle unterstützt. Für die anstehende Sanierung der Windrose erhielt der Denkmaleigentümer Thorsten Neitzel von Dr. Ait Stapelfeld, Geschäftsführer von LOTTO Mecklenburg-Vorpommern, und Mitgliedern des Ortskuratoriums Rostock der Deutschen Stiftung Denkmalschutz einen symbolischen Scheck in Höhe von 10.000 Euro.
Weitere Informationen zu den Projekten der DSD erhalten Sie unter www.denkmalschutz.de.
Bild: Die Holländerwindmühle in Rövershagen. © LOTTO MV