
Entspanntes Bahntrassenradeln in Rheinland-Pfalz
Großes Sammel-Gewinnspiel im glüXmagazin
(29.07.2025) Das entspannte Radeln über stillgelegte Bahnstrecken wird immer beliebter. In Rheinland-Pfalz hat sich das Bahntrassenradeln vor allem in den Mittelgebirgen etabliert. Hier haben die Dampfloks den Fahrrädern ihre Fahrbahnen überlassen. Routen fernab vom Straßenverkehr führen nahezu steigungsfrei mitten in die ursprüngliche Natur, durch Tunnel und über Viadukte.
Schinderhannes-Radweg
Der Schinderhannes-Radweg verläuft windungsreich und eben über den Hunsrück, vollständig auf der Trasse der ehemaligen Hunsrückbahn. Eine Fahrrad-Tour auf der knapp 40 Kilometer langen Strecke bedeutet genussvolles Dahinrollen und Erleben der herb-idyllischen Hunsrücklandschaft. Die leichte Tour verbindet die Orte Simmern, Kastellaun und Emmelshausen und lädt dazu ein, historische Sehenswürdigkeiten am Wegesrand zu besichtigen.
Eifel-Ardennen-Radweg
Zwischen der Kulturstadt Prüm und dem belgischen St. Vith verläuft der 36 Kilometer lange Radweg steigungsarm auf einer ehemaligen Zugstrecke – perfekt für alle, die gern radeln. Von Prüm bis zum Nürburgring eignet er sich eher für sportliche Radfahrende. Technikbegeisterte geraten am Knotenpunkt Pronsfeld mit der restaurierten Deutz-Kleinlok ins Schwärmen, ebenso bei der „Einfahrt“ in das Besucherbergwerk „Neue Hoffnung“ oder der „Unterquerung“ des Höhenzuges bei Bleialf durch den 400 Meter langen Tunnel. Mit etwas Glück genießen Naturliebhabende den Anblick einer Biberfamilie beim Dammbau im Tal des Alfbaches, in jedem Fall aber sattgrüne Wiesen- und Waldlandschaften durchzogen mit zahlreichen Brücken sowie die malerischen Täler des Grenzflusses Our.
Maare-Mosel-Radweg
Ein genussvolles Vergnügen ist eine Radtour auf dem knapp 58 Kilometer langen Maare-Mosel-Radweg, der ehemaligen Bahntrasse, die aus dem Herzen des Naturparks und UNESCO Global Geoparks Vulkaneifel bis in die Rebenlandschaft der Mosel verläuft. Auf dem durchgängig asphaltierten Weg gibt es nahezu keine Steigungen, dafür jede Menge Rastmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten: zwei Viadukte, zahlreiche Brücken, vier Tunnel sowie Eifel-Maare und erloschene Vulkane. Raderlebnisschleifen führen etwa zur Strohner Lavabombe oder den Manderscheider Burgen. Wie geschaffen für Freizeitradelnde, Familien mit Kindern und Inlineskater – und das in beide Richtungen.
www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de
Großes Sammel-Gewinnspiel im glüXmagazin: So machen Sie mit
In den Ausgaben 27-2025 bis 35-2025 des glüXmagazins > wurde bzw. wird jede Woche das Wort eines Lösungssatzes abgedruckt. Die neun Wörter ergeben der Reihe nach einen Lösungssatz. In der glüXmagazin-Ausgabe vom 01. Juli wurden und in der Ausgabe vom 26. August werden mehr Informationen dazu veröffentlicht, wie Sie am Gewinnspiel teilnehmen können. Zu gewinnen gibt es unter anderem einen Gutschein über 2.000 Euro von Fahrrad XXL. Viel Glück!